Vermessen
Man sollte nicht schätzen, wenn man Tapeten oder Bordüren kauft, sondern immer richtig messen und die richtige Anzahl Rollen kaufen.
Sonst sieht das ganze so aus:
Sternchen - 22. Mär, 07:57
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Mauzi - 22. Mär, 09:27
haha!
Davon mal abgesehen: das sieht total klasse aus! In welchem Raum hast Du das gemacht? Unten Hauseingang?
Davon mal abgesehen: das sieht total klasse aus! In welchem Raum hast Du das gemacht? Unten Hauseingang?
Sternchen - 22. Mär, 09:30
Ja, das ist unser neuer Flur und Treppenaufgang, unten und
1. Etage. In der 1. Etage liegt sogar Laminat und nicht mehr die hässlichen braunen Fliessen.
Das hat aber mein Mann gemacht, nicht ich.
Ich habe nur Anweisungen gegeben und gemeckert, wie sich das für eine gute Ehefrau gehört. ;-)
1. Etage. In der 1. Etage liegt sogar Laminat und nicht mehr die hässlichen braunen Fliessen.
Das hat aber mein Mann gemacht, nicht ich.
Ich habe nur Anweisungen gegeben und gemeckert, wie sich das für eine gute Ehefrau gehört. ;-)
Bolle Lehmann - 22. Mär, 10:56
ganz knapp
Da muß ich ja mal sagen, trotzdem fast gut geschätzt. Hast du fein gemacht. Auch die Tapete mit der Bordüre finde ich passend.
Yooee - 23. Mär, 08:29
Kein Problem
Jetzt, wo Du den ganzen Raum lang das Muster gesehen hast, kannst Du doch die letzten paar Zentimeter selber nachmalen. Vielleicht sogar mit kreativem Pfiff, etwa die Bordüre noch einen Schwung nach oben machen lassen oder in Fortführung der Harmonie des ursprünglichen Musters noch schnell ein paar neue Blumen mit einbauen. DAS wird dann der Hingucker im Raum - im positiven Sinn!
Trackback URL:
https://sternchenhh.twoday-test.net/stories/1729313/modTrackback